Die Abteilung «Umbau und Renovation» in St. Gallen realisierte dieses Jahr eine Vielzahl von interessanten Projekten. Eines davon war der Umbau eines 10-Zimmer-Einfamilienhauses mit rund 400 m² in Rorschacherberg. Die grosszügige Villa wurde fast komplett auf die Bausubstanz zurückgebaut und…
Die Rheinbrücke Hemishofen, die seit dem Jahr 1980 aus zwei Fahrstreifen sowie einem Geh- und Radweg besteht, bedurfte einer Sanierung. Das Grossprojekt gilt als Sonderfall, da die Sanierung ohne Arbeitsgerüst und nur mit einer Schutzwand durchgeführt wurde. Zusätzlich spielten die…
Die Bahnhaltestellen Wasserauen, Schwende und Steinegg wurden gleichzeitig in einer Intensivphase von sieben Wochen behindertengerecht umgebaut. Sämtliche Werkleitungen, Kanalisationen und Perrons erstellten wir neu. In Steinegg brachen wir zusätzlich die bestehende Natursteinmauer ab und versetzten sie rund 1 Meter nach…
Unser wichtigstes Ziel sind zufriedene Kunden, die unsere Dienstleistungen schätzen. Deshalb arbeiten wir mit Kompetenz, Zuverlässigkeit und Engagement an innovativen Lösungen.
Wir legen Wert auf Kundennähe und bearbeiten den Markt mit Niederlassungen, die in den Regionen verankert sind und ihre unternehmerischen Aufgaben gegenüber unseren Kunden im Einklang mit der Unternehmensstrategie selbstständig und eigenverantwortlich erfüllen.
Durch ein systematisches Qualitätsmanagement erreichen wir optimale Standards. Wir verpflichten uns alle Normen und gesetzlichen Verbindlichkeiten einzuhalten und setzen diese entsprechend um. Durch die fortlaufende Verbesserung und Digitalisierung unserer Arbeitsprozesse treiben wir die Weiterentwicklung des Unternehmens voran.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns zentrale Anliegen. Deshalb übernehmen wir Verantwortung und schaffen optimale soziale, ökologische und ökonomische Bedingungen innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette.
Unser Arbeitsklima ermöglicht Selbstverantwortung, berufliche und persönliche Entwicklung sowie gegenseitige Wertschätzung, denn unsere Mitarbeitenden sollen sich bei der Ausübung ihrer Tätigkeit wohlfühlen. Die Unfallprävention ist ein verpflichtendes Element in der täglichen Arbeit und wir erwarten diese Haltung von allen unseren Führungspersonen.
Wir informieren unsere Kunden, Mitarbeitenden, Lieferanten, Geschäftspartner und Aktionäre gezielt, klar und ehrlich. So erwerben und bewahren wir Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
Hundert Jahre Cellere sind hundert Jahre Unternehmensgeschichte, hundert Jahre Geschichte der Mitarbeitenden, deren Schicksal durch die Arbeit eng mit jenem des Unternehmens verknüpft war, hundert Jahre Wirtschaftsgeschichte, zu der Cellere einen seiner Grösse und seinem Wirkungsgebiet entsprechenden Beitrag geleistet hat …