Im Kreis 7 am Ostrand von Zürich sanieren wir erst die Kanalisation und die Werkleitungen. Anschliessend führen wir Strassenoberbauarbeiten aus. Nebst der Sanierung ist die Verkehrsberuhigung das Ziel des Projekts. In der Sonnenberg-, der Aurora- und der Heuelstrasse sowie dem…
Die Verbindung zwischen Schinznach-Dorf und Schinznach-Bad bedurfte einer Sanierung. Der Kanton Aargau beauftragte uns damit, die Aarebrücke und die SBB-Brücke zu verstärken. Bei der Verstärkung trugen wir den neuartigen, sehr dichten und beständigen Baustoff UHFB auf. Dieser «Überzug» erhöht die…
Der «Piazzale Torre» in Ascona ist nicht nur als Postkartensujet bekannt, sondern auch für zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen. Während dreier Jahre ist der Platz renoviert worden und seit Frühling 2022 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Unsere Tessiner Mitarbeitenden waren an den umfassenden…
Unser wichtigstes Ziel sind zufriedene Kunden, die unsere Dienstleistungen schätzen. Deshalb arbeiten wir mit Kompetenz, Zuverlässigkeit und Engagement an innovativen Lösungen.
Wir legen Wert auf Kundennähe und bearbeiten den Markt mit Niederlassungen, die in den Regionen verankert sind und ihre unternehmerischen Aufgaben gegenüber unseren Kunden im Einklang mit der Unternehmensstrategie selbstständig und eigenverantwortlich erfüllen.
Durch ein systematisches Qualitätsmanagement erreichen wir optimale Standards. Wir verpflichten uns alle Normen und gesetzlichen Verbindlichkeiten einzuhalten und setzen diese entsprechend um. Durch die fortlaufende Verbesserung und Digitalisierung unserer Arbeitsprozesse treiben wir die Weiterentwicklung des Unternehmens voran.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns zentrale Anliegen. Deshalb übernehmen wir Verantwortung und schaffen optimale soziale, ökologische und ökonomische Bedingungen innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette.
Unser Arbeitsklima ermöglicht Selbstverantwortung, berufliche und persönliche Entwicklung sowie gegenseitige Wertschätzung, denn unsere Mitarbeitenden sollen sich bei der Ausübung ihrer Tätigkeit wohlfühlen. Die Unfallprävention ist ein verpflichtendes Element in der täglichen Arbeit und wir erwarten diese Haltung von allen unseren Führungspersonen.
Wir informieren unsere Kunden, Mitarbeitenden, Lieferanten, Geschäftspartner und Aktionäre gezielt, klar und ehrlich. So erwerben und bewahren wir Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
Hundert Jahre Cellere sind hundert Jahre Unternehmensgeschichte, hundert Jahre Geschichte der Mitarbeitenden, deren Schicksal durch die Arbeit eng mit jenem des Unternehmens verknüpft war, hundert Jahre Wirtschaftsgeschichte, zu der Cellere einen seiner Grösse und seinem Wirkungsgebiet entsprechenden Beitrag geleistet hat …