2024 Treppenstufen in Schaffhausen
An der Mühlentalstrasse in der Stadt Schaffhausen durfte unser Team einen besonderen Auftrag ausführen. Und zwar galt es, den Felsenstieg – die Hauptverbindung aus dem Quartier Breite zum Quartier Geissberg – instand zu stellen. Nicht weniger als 204 Stufen und 60 m Weg sollten wir über 34 Höhenmeter sanieren.
Als Erstes begannen wir mit der Demontage und dem Abbruch der bestehenden Treppe und der Pflästerungen. Da die Mehrheit der Pflastersteine in gutem Zustand war, reinigten wir sie, um sie später wiederzuverwenden. Nach dem Abbruch stellte ein Subunternehmer mit Spritzbeton die Stützmauern instand. Teilweise waren auch neue Pfähle notwendig, um die Lasten auf den Fels abzutragen. Die Stützmauer wurde im Fels verankert.
Der Unterdrehkran schont die Muskeln
Anschliessend fingen wir an, die 107 neuen und 22 alten Treppenstufen aus Granit neu zu versetzen, was auf dem steilen Weg eine grosse Herausforderung war. 75 Stufen zum Teil aus Ortsbeton wurden nicht demontiert, sondern vor 204 Treppenstufen und Pflästerung mit Aussicht Ort instand gestellt. Um den Materialtransport zu erleichtern, arbeiteten wir mit einem stationären Unterdrehkran und einem Kranführer zusammen. Die benötigten Baustoffe wurden an der richtigen Stelle abgeladen und ersparten uns das mühsame Schleppen.
Wasserabfluss sichern
Zusätzlich setzten wir Stellplatten und einen Dreifachbund als Wasserlauf auf einer Länge von 60 m. Etwa alle 10 m bauten wir einen Schacht, der unter der Treppe hindurchführt. Unter den Ausläufen der Schächte erstellten wir mit Geröll Sickerpackungen. Zum Schluss pflasterten wir die Podeste und die Wege zwischen den Treppenstufen neu. Die gereinigten Pflastersteine setzten wir in eine Splittplanie und fugten sie mit Mörtel aus.
Quartiere Breite und Geissberg wieder vereint
Das Projekt auf dem steilen Hang verlangte von unseren Mitarbeitenden nicht nur Ausdauer, sondern auch eine kommunikative Zusammenarbeit mit diversen anderen Firmen. Umso stolzer sind wir, dass wir nach der viermonatigen Bauzeit das Projekt erfolgreich abschliessen und den Schaffhauser Bewohnerinnen und Bewohnern eine sanierte Verbindung zwischen den Quartieren bereitstellen durften.
Bauherrschaft
Stadt Schaffhausen,
Stabstelle Tiefbau
Bausumme
CHF 480 000
Bauzeit
März bis Juli 2024
Zahlen
204 Treppenstufen
60 m Podeste und Wege
120 m Länge
34 m Höhenunterschied
