Schulhaus Oberentfelden
Kaum waren die Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien, machten wir uns Anfang Juli 2024 an die Abbrucharbeiten am Oberstufenschulhaus in Oberentfelden. Die Zeit drängt, damit ein Jahr später, im August 2025, in den revitalisierten Räumen wieder unterrichtet werden kann.
Die Schule Entfelden saniert den Bestand und erhöht die Kapazität des Schulhauses durch zwei zusätzliche Geschosse. Die Halter AG als Gesamtleistungserbringerin hat uns mit den Abbruch- und den Baumeisterarbeiten beauftragt.
Fingerspitzengefühl im Groben
Damit das Schulhaus in neuem Glanz erstrahlt, musste die alte Betonfassade einer Blechfassade weichen. Die Abbrucharbeiten takteten wir so, dass der Einbau der neuen Fenster möglichst ohne Unterbruch stattfand und dass der Bestand nicht lange der Witterung ausgesetzt war. Die 4 t schweren Elemente wurden aus dem Bestand gebrochen und mit dem Baukran entfernt. Auch die inneren Abbrucharbeiten führten wir im Eiltempo durch.
Herausfordernde Hybridbauweise
Bis Ende November wurde das Schulhaus um zwei zusätzliche Geschosse aufgestockt. Die geplante Hybridkonstruktion aus Stahl, Holz und Beton ist komplex und verlangte eine detaillierte Planung und eine durchdachte Koordination zwischen den ausführenden Gewerken. Die vorhandene 3D-Planung und frühzeitige Absprachen erleichterten das allseitige Verständnis und die Kollaboration enorm. Nur Hand in Hand gelangten wir zum Erfolg und konnten die engen Termine einhalten.
Auf sicheren Füssen
Die Gebäudeerhöhung bringt mit sich, dass die Fundation des Gebäudes verstärkt werden musste. Im Untergeschoss bohrten wir zu diesem Zweck mit Kleinstbohrgeräten über 30 Mikropfähle, verbauten Stahlbauteile kraftschlüssig und errichteten Kalksandstein-Mauerwerk. Das Schützen der vorhandenen Struktur lag dabei im Fokus. Gleichzeitig erstellten wir im Bestand einen Liftschacht und erhöhten die beiden Treppenhäuser. Die Anpassungen an die vorhandene Konstruktion erforderten ein geschultes Auge und handwerkliches Geschick – die richtige Arbeitsumgebung für unseren Polier Samuel Berchtold und sein versiertes Team. Die neuen Herausforderungen und die nicht alltäglichen Arbeiten machten der Baustellencrew sichtlich Freude.
Bauherrschaft
Halter AG, Gesamtleistungen
Bausumme
CHF 1.6 Mio
Bauzeit
Juli bis Dezember 2024
Zahlen
2800 m² Betondeckenelemente
77000 kg Bewehrungsstahl
1500 Stk. Deckenstützen für Abfangspriessungen
550 m³ Konstruktionsbeton
900 m Mikropfähle